Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Home
  • Forstverein
  • Projekt Denkwerkstatt
    •  
    • Sommercamp 2016
    •  
  • Projektförderer
  • Presse
  • Kontakt
Mecklenburg-Vorpommern vernetzt
Sprachauswahl: 
Deutsch Polnisch 
 
Wetter
 
Wetter Ribnitz-Damgarten
© wetterdienst.de
 
Newsticker
 
Aktionsbündnis Wald
30.06.2016
 
[ mehr ]
 
Intranet
  1. Start
  2. Forstverein
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Geschichte des Pommerschern Forstvereins

Der Pommersche Forstverein e.V. wurde 1870 in Stettin gegründet.


Im Abstand von 2-3 Jahren wurden an wechselnden Orten der preußischen Provinz Pommern Jahrestagungen mit wechselnden Fachthemen und mit entsprechenden Exkursionen abgehalten, die großen Anklang fanden.


Bereits 1883 zählte der Verein 130 Mitglieder. In den Folgejahren stieg die Mitgliederzahl bis auf 160 an. Berühmte Forstwissenschaftler, wie die Eberswalder Professoren Danckelmann, Möller und Wiedemann, sowie der bekannte Forst- und Jagdpraktiker Ferdinand v. Räsfeld waren Mitglieder und führten den Pommerschen Forstverein durch ihr engagiertes Mitwirken zu hohem Ansehen in Deutschland und darüber hinaus.


Vom Pommerschen Forstverein ging auch der Impuls zur Gründung des Deutschen Forstvereins im Jahre 1899 aus.


Im Jahre 1935 geriet der Pommersche Forstverein forstpolitisch ernsthaft in Konfrontation zu dem herrschenden nationalsozialistischen Regime und wurde aufgelöst. Sein Vorsitzender erhielt ein Berufsverbot.


Am 21. Dezember 1995 wurde der Pommersche Forstverein in Greifswald wiedergegründet. Er versteht sich in der Nachfolge des 1870 erstgegründeten Vereins mit allen seinen Grundsätzen und Zielen.


Wesentliche Elemente der ursprünglichen Satzung wurden in den wiedererstandenen Verein übernommen. Grundlage des Denkens, Handelns und Wirkens des Pommerschen Forstvereins ist die Philosophie der erhaltenden Naturnutzung.


Der Pommersche Forstverein e.V. wurde am 24. Juni 1996 beim Amtsgericht Greifswald unter der Reg.-Nr. 0538 in das Vereinsregister eingetragen. 2001 wurde in Katzow eine erste Korrektur der Satzung vorgenommen und am 19. April 2008 wurde auf der Mitgliederversammlung in Greifswald der hier vorliegende Text der Satzung beschlossen. Der Pommersche Forstverein e.V. ist eine gemeinnützige Körperschaft. Sitz des Pommerschen Forstvereins e.V. und Gerichtsstand ist die Hansestadt Greifswald.


Download Satzung

 

Download Tagungsniederschrift 1930

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum