Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Home
  • Forstverein
  • Projekt Denkwerkstatt
    •  
    • Sommercamp 2016
    •  
  • Projektförderer
  • Presse
  • Kontakt
Mecklenburg-Vorpommern vernetzt
Sprachauswahl: 
Deutsch Polnisch 
 
Wetter
 
Wetter Ribnitz-Damgarten
© wetterdienst.de
 
Newsticker
 
Aktionsbündnis Wald
30.06.2016
 
[ mehr ]
 
Intranet
Start » Projekt Denkwerkstatt
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aufbau einer interkulturellen Denkwerkstatt - von KLEIN zu groß

Projektziele:


Was:
Aufbau einer interkulturellen Denkwerkstatt für Nachhaltigkeit in Semlow - über (Länder-) Grenzen hinaus! Nachhaltiger polnisch - deutscher Wissenstransfer.Vermittlung von Wissen über den Zusammenhang zwischen der Umwelt und dem Nachhaltigkeitsdenken (sozial, ökonomisch, ökologisch).


Wie:
Kinder und Jugendliche erarbeiten Konzepte, Denkansätze und Handlungswissen selbst und
tragen die Ergebnisse öffentlich vor.


Warum:
Über die Vorträge und den interkulturellen Austausch sollen alle Generationen deren Handlungen für die Generation von morgen entscheidend sind, Handwerkszeug, Träume und Visionen erhalten für eine bessere Welt.


Durch das Zusammentreffen der Nationen sollen Ängste vor dem Anderen, dem Fremden, abgebaut werden und so ein friedliches Miteinander in Europa gefördert werden. Durch das Engagement der Kinder und Jugendlichen soll eine Stärkung des ländlichen Raumes erreicht werden.

 

Das Gebäude „Alte Bäckerei in der Ortschaft Semlow (Landkreis Vorpommern-Rügen) wurde im Auftrag der Familien Behr von Negendank im Jahre 1853 errichtet und diente den Bediensteten als Unterkunft.


In ferner Vergangenheit wurde dieses Gebäude als Großbäckerei genutzt. Jetzt ist die „Alte Bäckerei“ Eigentum der Gemeinde Semlow. Mit Ihrer Hilfe und Ihren Spenden möchten wir den Eigenanteil zum LEADER Förderprojekt „Semlow`er Denkwerkstatt für Nachhaltigkeit“ erreichen. So soll die „Alte Bäckerei“ zu neuem Leben erweckt werden, um der Denkwerkstatt für Nachhaltigkeit einen Raum zu bieten.

 

  • Flyer Denkwerkstatt und Sommercamp 2016
  • Informationen Sommercamp 2016

 

  • E-Mail:  
  • Internetadresse: www.semlow.info 

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum